Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies.
Eine präzise Analyse ist die Grundlage für eine erfolgreiche Kaderselektion. Sie umfasst die Definition von Erfolgsfaktoren, Kompetenzen, Erfahrungen und weiteren Anforderungen an die zu besetzende Position, immer im Abgleich mit den strategischen Zielen und der Organisationskultur.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein detailliertes Kandidatenprofil und beraten Sie auf Basis unserer umfassenden Branchenkenntnisse und Markterfahrung.
Unsere besondere Stärke: Wir verbinden fundiertes Wissen über den Bildungsmarkt mit einem feinen Gespür für strategische und kulturelle Anforderungen, sodass wir passgenaue Profile erstellen, die sowohl fachlich als auch kulturell überzeugen.
Die Suche bildet einen entscheidenden Schritt im Selektionsprozess. Ziel ist es, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten effizient und treffsicher zu identifizieren – unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen und der strategischen Ausrichtung Ihrer Organisation.
Wir entwickeln für Sie eine individuelle Suchstrategie und greifen dabei auf unser etabliertes Netzwerk sowie persönliche Kontakte in der Bildungsbranche zurück.
Unsere besondere Stärke: Wir kombinieren Marktwissen mit einem direkten Zugang zu qualifizierten Persönlichkeiten und schaffen durch persönliche Ansprache Vertrauen und nachhaltiges Interesse.
Die Selektion umfasst die strukturierte Erfassung, Analyse und Bewertung der Bewerbungsdossiers sowie die Auswahl geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten anhand Ihres Anforderungsprofils.
Wir führen erste Interviews, erstellen Kurzberichte mit einer fundierten Einschätzung und strukturieren und begleiten vertiefende Assessmentgespräche gemeinsam mit Ihnen. Auf Wunsch führen wir ergänzende Assessments durch.
Unsere besondere Stärke: Wir verbinden wissenschaftlich fundierte Beurteilungsmethoden mit langjähriger Menschen- und Marktkenntnis und ermöglichen Ihnen eine verlässliche Auswahlentscheidung.
Der Entscheid markiert den Abschluss des Selektionsprozesses. Ziel ist es, auf einer fundierten Basis eine sichere Wahl zu treffen und den Vertragsabschluss optimal vorzubereiten.
Wir tragen alle relevanten Informationen zusammen, strukturieren die Entscheidungsgrundlagen und unterstützen Sie bei der Vorbereitung des Vertragsabschlusses.
Unsere besondere Stärke: Wir sorgen für Transparenz, Klarheit und eine professionelle Begleitung bis zum erfolgreichen Abschluss.
Ein Assessment ist ein strukturiertes Verfahren zur fundierten Auswahl und Entwicklung von Führungspersönlichkeiten. Ziel ist es, die Passung zwischen Kandidaten/-innen, Stellenanforderungen und Organisationskultur sicherzustellen.
Wir gestalten und führen Assessments durch, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten sind – von der Anforderungsanalyse über strukturierte Interviews und eignungsdiagnostische Verfahren bis zu praxisnahen Fallstudien und Feedbackgesprächen.
Unsere besondere Stärke: Wir verbinden methodische Vielfalt mit tiefem Verständnis für Organisationen im Bildungsumfeld. So erhalten Sie eine objektive Entscheidungsgrundlage und gewinnen Führungskräfte, die langfristig erfolgreich wirken.
Management auf Zeit bietet Bildungsorganisationen temporäre Fach- und Führungskompetenz zur Überbrückung von Vakanzen oder zur Umsetzung strategischer Vorhaben. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit Ihrer Organisation jederzeit sicherzustellen.
Wir übernehmen interimistisch Schlüsselrollen, führen Projekte oder Bereiche und bringen unsere Erfahrung gezielt in Ihre Organisation ein – flexibel, strukturiert und lösungsorientiert.
Unsere besondere Stärke: Wir integrieren uns rasch, handeln mit unternehmerischem Verständnis und sichern mit breiter Erfahrung im Bildungsumfeld nachhaltige Resultate.