Bildungsmanagement

In einer sich wandelnden Bildungslandschaft sind effektives Management und innovative Strategien der Schlüssel zum Erfolg. Wir setzen auf einen bedürfnisorientierten Ansatz, der Ihre individuelle Anforderungen in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen innovative, praxistaugliche Lösungen und begleiten Sie von der Analyse bis zur Implementierung.

Cafe Joerg Rene web

Jörg und René analysieren eine anspruchsvolle Aufgabe und entwickeln eine individuelle Lösung.

01

Strategieberatung & Business Development

Strategieberatung und Business Development sichern die Zukunftsfähigkeit von Bildungsorganisationen durch klare Ausrichtung und gezielte Weiterentwicklung. Im Zentrum steht die Gestaltung wirksamer Visionen, Strategien und Geschäftsmodelle.

Wir begleiten Sie bei der Entwicklung von Vision, Mission und strategischen Handlungsfeldern, arbeiten gemeinsam an Ihrer Positionierung und erarbeiten tragfähige Geschäftsmodelle für Ihre Organisation.

Unsere besondere Stärke: Wir denken vorausschauend, setzen bewährte Tools wie SWOT, Business Model Canvas, Strategy Map und KPI-Systeme ein und entwickeln massgeschneiderte, umsetzbare Lösungen.

02

Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung stärkt die Leistungsfähigkeit Ihrer Bildungsorganisation durch gezielte Anpassung von Strukturen, Prozessen und Kultur. Ziel ist es, Veränderungsprozesse wirksam zu gestalten und die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation nachhaltig zu sichern.

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen bestehende Strukturen, optimieren Abläufe und begleiten Sie professionell durch Veränderungsprozesse. Dabei legen wir besonderen Wert auf die aktive Einbindung und Mitgestaltung Ihrer Mitarbeitenden.

Unsere besondere Stärke: Wir verbinden fundierte Analysekompetenz mit langjähriger Erfahrung in Bildungsorganisationen und schaffen praxisnahe Lösungen, die Akzeptanz und nachhaltige Wirkung erzielen.

03

Management auf Zeit

Management auf Zeit bietet Bildungsorganisationen temporäre Fach- und Führungskompetenz zur Überbrückung von Vakanzen oder zur Umsetzung strategischer Vorhaben. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit Ihrer Organisation jederzeit sicherzustellen.

Wir übernehmen interimistisch Schlüsselrollen, führen Projekte oder Bereiche und bringen unsere Erfahrung gezielt in Ihre Organisation ein – flexibel, strukturiert und lösungsorientiert.

Unsere besondere Stärke: Wir integrieren uns rasch, handeln mit unternehmerischem Verständnis und sichern mit breiter Erfahrung im Bildungsumfeld nachhaltige Resultate.

04

Projektmanagement & Projektbegleitung

Professionelles Projektmanagement sorgt dafür, dass Bildungsprojekte vom Projektstart bis zum erfolgreichen Abschluss zielgerichtet, effizient und transparent umgesetzt werden.

Wir übernehmen für Sie die Initialisierung, Planung und Umsetzung von Projekten oder Programmen. Dabei arbeiten wir mit klassischen und agilen Methoden, übernehmen die Sitzungsleitung, moderieren Workshops, gestalten Prozesse, führen Projektcontrolling durch und sorgen für ein funktionierendes Projektoffice.

Unsere besondere Stärke: Wir denken in Zusammenhängen, führen mit klarem Blick auf Ziele, Kosten und Zeit und sorgen mit passenden Tools für Struktur und Verbindlichkeit von der Vision bis zur Umsetzung.

05

Konfliktmanagement & Mediation

Konflikte sind Teil jeder Organisation – entscheidend ist der Umgang mit ihnen. Professionelles Konfliktmanagement und Mediation schaffen Raum für Klärung, fördern das gegenseitige Verständnis und stärken die Zusammenarbeit nachhaltig.

Wir unterstützen Sie bei der Analyse und Bearbeitung von Konflikten in Teams, Gremien oder zwischen Organisationseinheiten. Wir leiten Klärungsgespräche, moderieren Konfliktsituationen, vermitteln bei verhärteten Positionen und entwickeln gemeinsam mit den Beteiligten tragfähige Lösungen.

Unsere besondere Stärke: Wir schaffen einen strukturierten, geschützten Rahmen für offene Kommunikation und lösungsorientierten Dialog. Mit Empathie, Erfahrung und systemischem Blick fördern wir Verständigung und stärken die Konfliktkompetenz Ihrer Organisation.

06

Digitalisierungsberatung

Digitalisierung in Bildungsorganisationen erfordert klare Zielbilder, fundierte Bedarfsanalysen und durchdachte Umsetzungsschritte. Entscheidend ist, dass Technologien nicht isoliert eingeführt, sondern systemisch in Lern- und Organisationsprozesse eingebettet werden.

Wir begleiten Sie bei der Entwicklung digitaler Strategien, erheben Bedarfe, analysieren bestehende Prozesse und gestalten zukunftsfähige Zielbilder. Dabei erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die digitale Vision, definieren Grob- und Feinkonzepte und entwickeln Umsetzungspläne – von der Lernstrategie über Prüfungsprozesse bis hin zu digitalen Steuerungsinstrumenten.

Unsere besondere Stärke: Wir verbinden didaktisches, organisatorisches und technologisches Know-how. So schaffen wir tragfähige Lösungen, die digital vernetzte Bildung ermöglichen, bestehende Strukturen weiterentwickeln und Akzeptanz bei allen Beteiligten fördern.

Kundenstimmen

Die Berufsrevision FUTUREMEM der acht technischen Berufe von Swissmem und Swissmechanic ist ein Riesenprojekt. Eduxept hat uns über mehrere Jahre hinweg kompetent und engagiert begleitet und hat mit ihrem professionellen Projektmanagement viel zum Projekterfolg beigetragen.

Sonja Studer
Bereichsleiterin Bildung & Mitglied der Geschäftsleitung Swissmem

eduxept unterstützt uns engagiert, kompetent und mit der nötigen Weitsicht bei der Erarbeitung der Strategie unserer Fachschule. 
Danke für die professionelle Begleitung, dank der ein wichtiger Meilenstein gelegt wird.

20240409 Harisa Reiz Franzisca Ellenberger

Harisa Reiz, lic. iur., Fürsprecherin, Stv. Direktorin
Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC

 

Mit eduxept AG haben wir eine starke Partnerschaft aufgebaut, die uns im Organisationsentwicklungsprozess strategisch und wirkungsvoll begleitet. Unser neues Leitbild ist ein sichtbares Ergebnis dieser erfolgreichen Zusammenarbeit.

Foto von Rico Largiader 1

Rico Largiadèr, Rektor
Berufsschule für Detailhandel
und Pharmazie Zürich

 

Dank der Expertise von eduxept im Umgang mit komplexen Vorhaben konnten wir im Projekt «Strategische Nachwuchsplanung» bei der BKW entscheidende Fortschritte erzielen. Besonders wertvoll war die eingebrachte externe Perspektive.

Foto Melanie 2022 1 002 kleiner

Melanie Jeckelmann
Leiterin Einstiegsprogramme BKW AG

eduxept begleitet unseren Verband seit mehreren Jahren als strategische Partnerin. Ihre grosse Erfahrung im Umfeld von Verbänden und die Fähigkeit, komplexe Situationen rasch zu erfassen und professionell zu begleiten, sind für uns sehr wertvoll.

Daniel roeschli foto

Daniel Röschli
Direktor carrosserie suisse

Ich schätze die überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und die hohe Flexibilität von eduxept. Das ist für komplexe Projekte wichtig.

Petra Sieghart

Petra Sieghart, Geschäftsleiterin
Agriprof

Die eduxept AG ist seit mehreren Jahren ein verlässlicher Partner an unserer Seite. Mit fundierter Expertise, innovativen Methoden und langjähriger Erfahrung unterstützt sie uns bei strategisch wichtigen Fragestellungen und Herausforderungen. Die Zusammenarbeit bringt uns gezielt voran und trägt spürbar zur Stärkung der Berufsbildung in unserem Kanton bei.

Bruno Mueller

Bruno Müller, Leiter Amt für Berufsbildung
Kanton St. Gallen

eduxept hat uns mit grosser fachlicher Expertise in einem agilen Projekt begleitet und beraten. Das Vorgehen erforderte seitens Auftraggeber zeitweise eine hohe Flexibilität in der Zusammenarbeit sowie die Übernahme von unvorhergesehenen Aufgaben. eduxept war stets unterstützend, effizient und zielorientiert.

Fränzi Zimmerli

Fränzi Zimmerli, Geschäftsleiterin
SAVOIRSOCIAL

Die Zusammenarbeit mit der eduxept AG war konstruktiv und bedürfnisorientiert. Das Resultat hat uns in unseren Projektabsichten entweder gestärkt oder wichtige Diskussionen zur Verbesserung ausgelöst.

swiss contact Logo

Daniel Weibel, Program Manager Skills for Competitiveness
Swisscontact

Bei der Entwicklung unserer Unternehmensstrategie haben wir mit eduxept zusammengearbeitet, weil sie die besten Kompetenzen zur Erarbeitung des Zielbildes und der strategischen Marschrouten einbringt, Prozesse und herausfordernde Situationen fach- und sozialkompetent moderiert und zielführend unterstützt. Wir sind mit der Umsetzung und den konkreten Projektergebnissen sehr zufrieden und können die eduxept AG uneingeschränkt empfehlen.

Irene Frei

Irene Frei, Verwaltungsratspräsidentin
Schulverlag plus AG

Ich schätze die Zusammenarbeit mit eduxept nicht nur auf der fachlichen Ebene sehr, sondern insbesondere auch auf der menschlichen. Wir haben den richtigen Entscheid getroffen, eduxept als Beraterin zu engagieren. eduxept wird künftig für Bildungsmanagement und Kaderselektion unser «Preferred Partner» sein.

Michael Frank

Michael Frank, Direktor
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE

Wir beauftragten die eduxept AG mit der Konzeption und Moderation einer Bildungstagung. In der Zusammenarbeit erwies sie sich als sehr zuverlässige, zielorientierte und kompetente Partnerin.

von der Crone Noemi

Noemi von der Crone, Tagungsverantwortliche
Bildungsraum Nordwestschweiz

Wir empfanden die Zusammenarbeit als sehr angenehm und zielführend, kombiniert mit einem individuellen und auf unser Anliegen zugeschnittenen Ansatz… Sehr gut!

Dietrich philipp

Philipp Dietrich, Dienststellenleiter
Dienststelle Berufsbildung und Berufsberatung
Kanton Schaffhausen

Äusserst kompetente und professionelle Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Strategie, Vision und Mission, inklusive Leitbild und Werteversprechen.

Jost Roland 3

Roland Jost, Rektor
Berufsbildungszentrum BBZ Pfäffikon

Wollen Sie mehr erfahren?